allgemeine geschäftsbedingungen

1. Allgemeines, Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

NORDWIND – Systemisches Coaching Uta Völcker (nachfolgend Auftragnehmerin) führt folgende Dienstleistungen für Klienten (nachfolgend Auftraggeberin) durch: systemische Coachinggespräche.

Mit der mündlichen oder schriftlichen Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber als anerkannt. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nicht.

2. Angebote, Honorare, Zahlungsbedingungen

Alle Angebote sind freibleibend und Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Für Coachinggespräche werden die in der Vertragsvereinbarung festgelegten Honorare berechnet. Termine für persönliche Coachinggespräche, Zoom-Calls und Telefoncoachings werden zwischen der Auftragnehmerin und dem Auftraggeber nach beiderseitiger Verfügbarkeit vereinbart. Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der Auftraggeber als Schuldner des Honorars.

Das Honorar ist, wenn nichts anderes vereinbart wurde, sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung des Honorars und die Aufrechnung sind nur zulässig, wenn die Ansprüche des Auftraggebers von der Auftragnehmerin anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

3. Terminvereinbarung und Stornierungsgebühren bei Verschiebung und Absage eines Termins durch den Auftraggeber bzw. Kunden/Klienten

Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Dies gilt auch für das kostenlose Vorgespräch. Zeit und Ort der Veranstaltung werden mit dem Kunden/Klienten einvernehmlich vereinbart. Der Kunde/Klient verpflichtet sich zu allen Terminen pünktlich zu erscheinen. Absagen und Verschiebungen müssen in Textform

(schriftlich oder per E-Mail) an die Auftragnehmerin erfolgen. In jedem Fall des Rücktritts durch den Kunden/Klienten stehen der Auftragnehmerin folgende

Entschädigungen ab Zugang der Vertragsvereinbarung zu:

 

Ab 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin: 100% des vereinbarten Honorars

Bei Nichterscheinen/ Nichtantritt des Kunden/Klienten: 100 % des vereinbarten Honorars

Bereits gebuchte Reisen: 100 % der Stornierungsgebühren. Falls eine Stornierung nicht möglich ist, 100 % der

angefallenen Kosten.

Maßgeblich für die Stornierungsgebühren ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei der Auftragnehmerin.

4. Absage eines Coachings bzw. einer Veranstaltung durch die Auftragnehmerin

Für den Fall, dass die Auftragnehmerin einen Termin aus dringlichen Gründen absagen oder verschieben muss, wird der Kunde/Klient schnellstmöglich verständigt, um einen Ersatztermin anzubieten. Weitere Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, bestehen nicht. Hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. Insbesondere falls der Kunde/Klient unter den hinterlassenen Kontaktdaten nicht zu erreichen war, aber auch sonst, besteht kein Anspruch auf Übernahme der Anfahrts- oder sonstiger Kosten.

5. Urheberrecht

Alle an den Kunden/Klienten ausgehändigten oder ihm zugänglich gemachten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, im vereinbarten Honorar enthalten. Die Unterlagen sind ausschließlich zum persönlichen Gebrauch des Kunden/Klienten bestimmt. Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten, Angeboten, Beratungskonzepten (Hardcopy), sowie persönlich erstellte digitale Medien sowie sonstige Unterlagen gehört allein Uta Völcker.

Dem Kunden/Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Uta Völcker ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.

6. Haftung

Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Bei den in Ziffer 1 genannten Dienstleistungen handelt es sich um Beratungsleistungen. Für die Umsetzung ist ausschließlich der Kunde/Klient verantwortlich. Für hieraus entstehende Schäden übernimmt die Auftragnehmerin keinerlei Haftung. Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung der Dienstleistung im Coaching gibt es nicht. Eine Haftung wird

ausgeschlossen. Der Kunde/Klient bestätigt mit der Terminvereinbarung eigenverantwortlich zu handeln und die Auftragnehmerin von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen.

Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese nicht ersetzen. Der Kunde erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.

Veranstalter von Coachinggesprächen ist immer der Auftraggeber. Die Kunden/Klienten haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch die Auftragnehmerin.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Kunden/Klienten vertraulich zu behandeln und auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch für mit den Parteien ggf. verbundene Unternehmen.

8. Rechtswahl und Gerichtsstand

1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber und der Auftragnehmerin findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis.

2. Der Kunde/Klient kann die Auftragnehmerin nur an ihrem Sitz verklagen.

9. Schlussbestimmungen

Sollten Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur

Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten.

NORDWIND

SYSTEMISCHES COACHING FÜR ALLE WINDRICHTUNGEN DES LEBENS